Glossarbegriff

Immersion

Diese Website wurde aus praktischen Gründen für Sie maschinell übersetzt. Die Richtigkeit und Zuverlässigkeit des übersetzten Inhalts kann von uns nicht gewährleistet werden. Sollten Sie Zweifel an der Richtigkeit des übersetzten Inhalts haben, schauen Sie sich bitte die offizielle englische Version der Website an.

Was ist Immersion?

Immersion ist der psychologische Zustand, vollständig in einer digitalen Umgebung durch multisensorische Interaktion absorbiert zu sein, was die Grundlage für fesselnde virtuelle Erlebnisse bildet, indem das Bewusstsein für die physische Welt minimiert wird.

Wie funktioniert Immersion?

Dieses kognitive Phänomen funktioniert entlang eines Spektrums von Intensität und nicht als binäre Bedingung, wobei verschiedene technologische und gestalterische Faktoren die Tiefe des immersiven Erlebnisses beeinflussen. Obwohl oft im Kontext der virtuellen Realität diskutiert, erstreckt sich Immersion über mehrere Medienformate, einschließlich traditioneller Anwendungen, Spiele und Simulationen mit unterschiedlichen Graden sensorischer Interaktion.

Echte Immersion entsteht aus der harmonischen Integration mehrerer Elemente: visuelle Treue, die Glaubwürdigkeit aufrechterhält; räumlicher Audio, der das Umweltbewusstsein verstärkt; intuitive Interaktionsmethoden, die zur zweiten Natur werden; und narrative oder zielgerichtete Kontexte, die bedeutungsvolle Interaktion bieten.

Wie wird Immersion verwendet?

Anwendungen zur architektonischen Visualisierung nutzen immersive Techniken, um Kunden emotional mit nicht gebauten Räumen zu verbinden, indem sie überzeugende sensorische Erlebnisse schaffen, die technische Darstellungen übertreffen. Ähnlich fördern Trainingssimulationen für industrielle Abläufe Immersion, um sicherzustellen, dass in virtuellen Umgebungen entwickelte Fähigkeiten effektiv auf physische Kontexte übertragen werden.

Durch die Minimierung kognitiver Dissonanz zwischen erwarteten und tatsächlichen Erfahrungen bei gleichzeitiger Maximierung sensorischer Kohärenz schaffen gut gestaltete immersive Anwendungen überzeugende psychologische Zustände, in denen Benutzer digitale Umgebungen vorübergehend als ihre primäre Realität akzeptieren, was das Engagement, die Informationsspeicherung und die emotionale Wirkung dramatisch erhöht.

Zurück zum Glossar