PRODUKTE

Backtrace-Spielabsturzmanagement-Plattform

Liefern Sie reibungslose Spielerlebnisse, indem Sie Ihre Reaktion auf Fehler automatisieren.

Backtrace is now available as Cloud Diagnostics Advanced, available on the Unity Dashboard. Learn more

Erste Schritte mit Backtrace für Unity

Backtrace nimmt Ihnen die ganze praktische Arbeit des plattformübergreifenden Absturz- und Ausnahmefehler-Managements ab, sodass Sie sich auf die Auslieferung Ihres Spiels konzentrieren können. Sehen Sie in diesem Schritt-für-Schritt-Video zur Integration von Backtrace in Unity, wie einfach es ist, loszulegen.

Umfassendes Spielabsturzmanagement

Jedes Spiel bleibt mal hängen, stürzt ab und hat Fehler. Aber mit der Tracking-Software Backtrace finden Sie die Fehler, bevor es die Spieler tun.

Fehler und Ausnahmen erfassen und beheben – im Handumdrehen

Automatisierte Überwachung und Erfassung von Abstürzen und Fehlern für alle von Ihnen genutzten Client, Konsolen und Server-Plattformen. Backtrace erstellt Ihnen strukturierte und durchsuchbare Fehlerberichte. Egal ob Sie Unreal, Unity, Xbox, Google Stadia, PS4, iOS, Android, Windows, Mac, Linux, C, C++ oder C# verwenden – kein Problem für Backtrace!

Fred Gill, Technical Director, Respawn Entertainment

„Wir haben kürzlich damit begonnen, die Fehler eines unserer PS4-Spiele in Backtrace einzuspeisen. Nun behalten wir den Überblick über alle Qualitätsprobleme in Star Wars Jedi: Fallen Order für PC und Konsolen an einem einzigen Ort. Dank dieser Übersichtlichkeit erreicht unser Software-Qualitätsmanagement ein höheres Niveau.”

Fred Gill, Technical Director, Respawn Entertainment
Chris Millar, CEO, Fun Bits Interactive

Großartig, wie die Absturzabbild-Automatisierung mit Backtrace auf den Markt kommt und dem vielen Kopfzerbrechen ein Ende bereitet. Es hilft auch kleineren Teams ohne ein ganzes QA-Team, ihre Prozesse zu automatisieren und tagtäglich Fehler zu verwalten, zu verfolgen und zu melden.“

Chris Millar, CEO, Fun Bits Interactive
Brent Lamb, Senior Producer, Cryptic Studios

„Backtrace hat unsere Vorgehensweise, wie wir Absturzdaten analysieren und nutzen, verändert. Abfragen lassen sich einfach erstellen und die reibungslose Funktion unseres Spiels ist für alle einsichtig.“

Brent Lamb, Senior Producer, Cryptic Studios

Wesentliche Vorteile

Fehlerdaten produktiv nutzen

Automatisieren Sie die Fehlererfassung und Symbolication, damit das langwierige Hin und Her zwischen Ihren Kunden und Ihrem Support-Team endlich der Vergangenheit angehört.

Integriert sich in Ihren Arbeitsablauf

Integrieren Sie Debug-Daten in Ihren bestehenden Workflow für SCM, Alerting, Ticket-Tracking, Messaging und mehr, um ein nahtloses Fehlermanagement zu ermöglichen.

Plattformübergreifender Support

Dieses einzelne Tool sorgt für plattformübergreifende Ausnahme- und Fehlererfassung, über verschiedene Client-Geräte, Engines, Sprachen, Streaming-Dienste und Bereitstellungsplattformen hinweg.

Flexible Bereitstellung

Hosting in einer mandantenfähigen oder dedizierten Instanz oder Bereitstellung vor Ort. Sie haben die Wahl.

Abfrage und Suche

Eine flexible Abfrage-Engine ermöglicht es Ihnen, Fehler in allen Umgebungen zu erfassen. Suchen und priorisieren Sie anhand einer Vielzahl von Attributen.

Spielerbindungsmanagement

Dump-Dateien und Metadaten werden nach eigenen Zeitplänen verwaltet, was eine langfristige Trendanalyse ermöglicht.

Häufig gestellte Fragen

Wie funktioniert die kostenlose Probeversion?

Die 30-tägige Probeversion ermöglicht es Ihnen, bis zu 25.000 Abstürze hochzuladen und gibt Ihnen eine Gelegenheit zu erkunden, wie Backtrace Ihrer Organisation helfen kann, Abstürze besser zu verstehen und zu beheben. Sie können insgesamt fünf Nutzer von Ihrer Organisation hinzufügen, um bei der Probeversion zusammenzuarbeiten.

Mit welchen Plattformen funktioniert Backtrace?

Backtrace funktioniert mit allen wichtigen Plattformen, einschließlich Android, iOS, PC, Mac, Xbox, PlayStation, Nintendo Switch und Stadia.

Muss ich Unity-Nutzer sein, um Backtrace zu nutzen?

Nein. Backtrace ist Engine-unabhängig und kann mit Unity, Unreal und anderen Engines verwendet werden.

Wie viel kostet Backtrace?

Die Preise hängen davon ab, für welche Plattformen Sie Backtrace einsetzen möchten außerdem haben wir verschiedene Pakete. Alle Preise basieren auf einem Sitz/Nutzer und sind exklusive MwSt./Vertriebssteuer.

€546 jährlich nur für Mobilgeräte – iOS und Android
€819 jährlich für Mobilgeräte und Desktop – iOS und Android + Windows, Mac und Web
€1,092 jährlich für Mobilgeräte, Desktop und Konsolen – beinhaltet iOS und Android + Windows, Mac und Web + Xbox, PlayStation and Nintendo Switch

Wie fange ich an?

Sie können Ihre kostenlose Probeversion sofort starten, indem Sie hier klicken und die Kaufabwicklung durchführen. Bitte kontaktieren Sie das Team falls Sie weitere Unterstützung benötigen oder zusätzliche Fragen haben.

Wir verwenden Cookies, damit wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website bieten können. In unseren Cookie-Richtlinien erhalten Sie weitere Informationen.

Verstanden