Glossarbegriff

Bannerwerbung

Mobile Bannerwerbung

Ein mobiles Banner ist ein rechteckiges, systeminitiiertes Anzeigenblock , die entweder statisch oder animiert sein können. Mobile Bannerwerbung wird normalerweise oben oder unten auf dem Bildschirm angezeigt und bleibt für die Dauer der Benutzersitzung auf dem Bildschirm haften. Mobile Bannerwerbung wird möglicherweise nach einer bestimmten Zeit automatisch aktualisiert. Obwohl es sich um die älteste Form der Werbung handelt, erfreut sich Bannerwerbung in mobilen Apps großer Beliebtheit. Denn mobile Bannerwerbung lässt sich einfach implementieren für App-Monetarisierung Zwecke und sind einfach und gut für die Bekanntheit der Werbetreibenden. Mobile Bannerwerbung wird am besten in einer Reihe von App-Kategorien angezeigt, darunter Lifestyle-Apps und Spiele.

Mobiles Bannerdesign und Best Practices

Obwohl Bannerblindheit auf Mobilgeräten weniger ein Problem darstellt als auf Desktop-Computern, ist es dennoch wichtig, dass Banner ins Auge fallen – natürlich auf eine nicht störende Art und Weise. Ein guter Anfang ist die Implementierung interaktiver oder Videofunktionen in die Bannerwerbung. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Logo gut sichtbar ist, und fügen Sie einen auffälligen Call-to-Action-Button ein. Halten Sie den Text kurz und prägnant. Dies gelingt am besten durch die Einbeziehung von Aktionswörtern. Siehe das Beispiel unten

Größen für mobile Banneranzeigen

Es gibt einige Optionen für die Größe mobiler Bannerwerbung. Beachten Sie, dass zusätzlich zu den unten aufgeführten Größen auch benutzerdefinierte Größen erstellt werden können.

  • Standardbanner, 320 x 50 : Diese Anzeigengröße ist bei Werbetreibenden für mobile Apps am gebräuchlichsten. Es handelt sich um eine der kleinsten Anzeigengrößen, die Werbetreibenden zur Verfügung stehen, und wird normalerweise oben oder unten in einer App angezeigt. Besonders häufig sieht man Standard-Bannerwerbung in Hyper-Casual-Spiele sowie Nicht-Gaming-Apps.
  • Großes Banner, 320 x 90 :Das große Banner ist etwas breiter als die Standardgröße und nimmt mehr Platz in der App ein. Diese Größe eignet sich hervorragend für animierte Banner oder Videobanner, da Werbetreibende mehr Bilder als Text anzeigen können.
  • Mittleres rechteckiges Banner, 300 x 250 : Das mittelgroße rechteckige Banner wird häufig in der Mitte des App-Inhalts angezeigt, sodass Benutzer es beim Scrollen durch einen Feed sehen können. Aufgrund der Größe können Werbetreibende mehr Informationen zu ihrer App anzeigen.
  • Smart Banner, 320 x 50 (wenn Bildschirmhöhe ≤ 720) und 728 x 90 (wenn Bildschirmhöhe > 720) : Smart Banner können je nach Größe des Geräts sowohl für Mobilgeräte als auch für Tablets angepasst werden. Auf diese Weise können Werbetreibende sicher sein, dass ihre Anzeige immer mit maximaler Kapazität angezeigt wird.

Beispiele für mobile Bannerwerbung

Standardbanner: 320 x 50

Mobiles Bannerdesign

Großes Banner: 320 x 90

Mobile Bannergröße

Mittleres rechteckiges Banner: 300 x 250

Mobiles Bannerdesign Größe 2

Strategie zur Platzierung mobiler Anzeigen

Die Verwendung von Bannerwerbung in Ihrer Strategie zur Platzierung mobiler Werbung ist eine großartige Möglichkeit, die Monetarisierung Ihrer App zu steigern. Sie können entweder über oder unter dem App-Bildschirm oder sogar in der Mitte des App-Inhalts platziert werden, wenn Benutzer scrollen. Darüber hinaus werden mobile Banneranzeigen von Zeit zu Zeit aktualisiert, sodass die Inhalte ständig aktualisiert werden und den Benutzern neue Angebote angezeigt werden. Bannerwerbung ist ein toller Ausgangspunkt für App-Entwickler, die gerade erst anfangen, mit ihren Apps Geld zu verdienen.

Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren über Integration mobiler Bannerwerbung.

Zurück zum Glossar

Zugehörige Begriffe

Spielbare mobile Anzeigen

Playable Mobile Ads sind Anzeigenblöcke für Minispiele. Schauen Sie sich das App-Monetarisierungsglossar von ironSource an, das Beispiele, Definitionen und mehr enthält. Klicken Sie hier.

Native Werbung

Native Advertising ist eine vollständig anpassbare, systeminitiierte Werbeeinheit, die zum Design der App passt.

Interaktive Anzeigen

Interaktive Anzeigen sind Anzeigenblöcke, die für die Interaktion mit Nutzern konzipiert sind und eine aktive Rolle in der Anzeigengestaltung erfordern.