Erweiterte Realität: Wie XR Branchen transformiert

Das beschleunigte Tempo der digitalen Innovation von heute verändert Branchen und die Erwartungen der Verbraucher in rasantem Tempo. Dank des Schubs durch erweiterte Realität und generative KI hat sich das Tempo dieser digitalen Evolution weiter erhöht.
In letzter Zeit, insbesondere während der Pandemie, mussten Unternehmen weltweit sich anpassen und technologisch innovativ sein, um den steigenden Kundenerwartungen gerecht zu werden. Immersive Erlebnisse stehen im Mittelpunkt dieser digitalen Revolution, wobei erweiterte Realität (XR), Augmented Reality (AR) und virtuelle Realität (VR) neue Dimensionen für Interaktion und Engagement schaffen.
Diese unaufhörliche Welle der digitalen Innovation, angetrieben durch Investitionen großer Technologieunternehmen in AR, VR, XR und jetzt generative KI, verändert nicht nur, wie wir den digitalen Bereich erleben, sondern setzt auch einen neuen Standard dafür, was Kunden als Norm betrachten.
Heute verändert XR Branchen von Gesundheitswesen bis Einzelhandel. VR zum Beispiel überschreitet die Gaming-Bereiche in Bereichen wie Mitarbeiterschulung und architektonisches Design. AR ist entscheidend für die Verbesserung des Einkaufserlebnisses, da es den Kunden ermöglicht, Produkte in ihrem täglichen Leben vor dem Kauf zu visualisieren.
Die Anwendungen von XR können bahnbrechend sein. Für den Verkauf kann die Präsentation von Produkten in immersiven Umgebungen das Engagement und die Verkaufsumwandlung dramatisch steigern. In der Fertigung und im Design kann XR die Produktentwicklung und Prototyping-Prozesse optimieren.
XR – Ein Game-Changer für Unternehmen
Die XR-Technologie hat sich als revolutionäre Kraft herausgestellt; Unternehmen erkennen ihr Potenzial und integrieren sie als Kernbestandteil ihrer strategischen Initiativen. Hier sind drei wichtige Möglichkeiten, wie sie sich positiv auf die Betriebsweise globaler Unternehmen auswirkt:
- Beschleunigtes Wachstum durch immersive Erlebnisse: Die Fähigkeit, Produkte in hoher Detailtreue und in ihren eigenen Umgebungen zu visualisieren, kann Kunden fesseln, Engagement fördern und den Umsatz steigern. In einem wettbewerbsintensiven Umfeld kann XR ein wesentlicher Wachstumstreiber sein.
- Differenzierte Kundenerlebnisse: XR ermöglicht es Unternehmen, den Kunden einzigartige, immersive und unvergessliche Erlebnisse zu bieten. Virtuelle Showrooms, Produktanpassungen und immersive Markenerzählungen können das Engagement eines Kunden mit einem Unternehmen erhöhen, was die Konversionsraten erheblich steigert und eine dauerhafte Markentreue fördert.
- Erhöhte Schulungs- und Fähigkeitsbindung: Schulung ist ein weiterer Bereich, in dem VR, insbesondere, glänzt, indem es realistische Simulationen und Szenarien für praktisches Lernen ohne die Risiken physischer Setups bietet. Es fördert das Wissen und das betriebliche Verständnis, insbesondere in komplexen, risikobehafteten Umgebungen. Dies kann wiederum zu geretteten Leben, erhöhter Sicherheit am Arbeitsplatz und erheblichen Fortschritten in Umwelt-, Sozial- und Governance-Initiativen (ESG) durch gründlichere und wirkungsvollere Schulungsmethoden führen.

Die XR-Revolution: Wie Unternehmen den Weg weisen
Einige Unternehmen stehen an der Spitze der Einführung modernster Technologien und tätigen erhebliche Investitionen in immersive Anwendungen. Hier sind die Beweise:
- 70% der Technologie-Führungskräfte der C-Suite in großen Unternehmen erkunden Investitionen in Digital Twins. Dieses enorme Interesse signalisiert einen Paradigmenwechsel, bei dem immersive Erlebnisse das Rückgrat der Geschäftsinnovation werden.
- 56% der Anwender interaktiver 3D-Technologien berichten von Kosteneinsparungen und einem Anstieg der Verkäufe. Die Technologie entwickelt sich zu einem Pfeiler für finanzielle Stärke, da sie die Produktvisualisierung verbessert und den Kunden eine unvergleichliche Tiefe der Interaktion bietet.
- Gartner prognostiziert, dass bis 2026 30% der Organisationen weltweit Produkte und Dienstleistungen für das Metaversum bereit haben werden.
Unternehmen nutzen die Kraft von XR, um Veränderungen voranzutreiben, praktische Probleme zu lösen und außergewöhnliche Benutzererlebnisse zu bieten. Hier sind einige überzeugende Kundenberichte:
- Automobil: Dieser Sektor hebt die Fahrerlebnisse mit XR-Innovationen hervor. Nehmen wir BMW Group als Beispiel, das in den letzten zehn Jahren für seine Pionierarbeit in der digitalen Innovation in der Automobilindustrie bekannt ist. BMW definiert nun das Fahrerlebnis im Fahrzeug mit AR-Brillen neu, um die Sicherheit und Navigation der Fahrer zu verbessern. Die Brillen unterstützen mit grafischen Distanzdarstellungen beim Parken, Navigationspfeilen, die Sie genau entlang der Straße und an den Kreuzungen, an denen Sie abbiegen müssen, führen, und vielem mehr.
- Gesundheitswesen: Der Einsatz von XR zur Verbesserung der Ausbildung hat greifbare Verbesserungen bei den Ergebnissen der Kunden gezeigt. Zum Beispiel nutzt Cincinnati Children's Hospital VR, um die chirurgische Ausbildung zu transformieren. Nicht nur hilft ihre VR-Umgebung den Chirurgen, sondern sie ermöglicht es auch den Patienten und ihren Familien, ihren Zustand besser zu verstehen und bei der Behandlung zu helfen.
- Transport: Immersive Trainingsumgebungen haben sich als wirksam erwiesen, um die Sicherheit in Hochrisikoszenarien in der Transportbranche zu verbessern. KLM trainiert ihre Piloten mit einer interaktiven VR-Cockpit-Umgebung. Durch die Schaffung von visuell realistischen und maßgeschneiderten Simulationsschulungen hilft diese VR-Umgebung ihnen, Boden- und Flugverfahren zu üben. Sie bietet vollständige Immersion für die Auszubildenden mit der neuesten Headset-Technologie und verbessert die Qualität und Anpassung der Trainingsszenarien, was letztendlich Zuverlässigkeit und Sicherheit für die Besatzung, Passagiere und Fracht von KLM gewährleistet.
- Fertigung: Viele Unternehmen in der Fertigung sehen die Notwendigkeit, realistische Simulationen zu prototypisieren, zu testen und zu erstellen, bevor sie in der realen Welt eingesetzt werden. Sie möchten auch ihre Belegschaft weiterqualifizieren und die Informationsspeicherung sowie die Sicherheitsergebnisse verbessern. Mit einem maßgeschneiderten immersiven Trainingsprogramm hat Virtual Forklift die Ausbildungsergebnisse für Bediener schwerer Maschinen erheblich verbessert und die jährlichen kostenbedingten Unfälle erheblich reduziert.
- Einzelhandel: Mode- und Lifestyle-Marken steigern den Umsatz durch 3D-Technologie. Der Luxusgepäckhersteller Globe-Trotter ist ein Paradebeispiel: Durch den Aufbau eines einzigartigen immersiven Einkaufserlebnisses ermöglichen sie es den Kunden, selbstbewusst maßgeschneiderte Koffer für 2.700 $ zu kaufen, ohne sie vorher gesehen zu haben. Dieser Ansatz verbessert nicht nur das Einkaufserlebnis, sondern erhöht auch die Wiederholungskäufe, was dazu führt, dass 40 % der Verbraucher teurere Artikel kaufen als beabsichtigt, weil ihr Erlebnis personalisiert war.
- Ingenieurwesen: Diese Branche steht vor der ständigen Herausforderung, eine große Belegschaft effizient auszubilden und gleichzeitig das Wissen zu erhalten. Durch die Schaffung visuell realistischer, effektiver und maßgeschneiderter Simulationstrainings hat HR Wallingford die Fähigkeiten von Schiffsführern mit Simulationstechnologie verbessert und die Ausbildungszeit für viele Schiffe und Häfen verkürzt.
- Lebensmittelindustrie: Trainingsangebote, die in XR erstellt wurden, haben einen Einfluss auf die Kundenzufriedenheit in der Lebensmittelindustrie gezeigt. Carl’s Jr., bekannt für ihre Schnellrestaurants, nutzte XR, um die Ausbildungskosten für ihre Franchise-Mitarbeiter um 73 % zu senken. Diese erhebliche Kostenreduzierung geht einher mit einer Steigerung der Kundenzufriedenheit um 43 % und der höchstmöglichen Punktzahl während einer Unternehmensprüfung.
- Bau: Wo Präzision und Planung alles sind, erweist sich XR als leistungsstarkes Werkzeug zur Senkung der Kosten und Reduzierung von Risiken. Mortenson verwendet 3D-Simulationen, um Kunden zu ermöglichen, Bauentwürfe virtuell zu erkunden, bevor die Konstruktion beginnt. Dieser Ansatz verbessert nicht nur die Designqualität, sondern beschleunigt auch den Entscheidungsprozess und senkt die Kosten erheblich. Ein Beispiel: Ein Kunde, der VR nutzt, um ein virtuelles Modell zu überprüfen, entdeckte frühzeitig einen potenziell teuren Designfehler und sparte über 500.000 $, indem er ihn vor Beginn der Bauarbeiten behob.
Von Einsparungen bei der Inhaltsproduktion bis hin zu verbesserten Kundenerlebnissen und betrieblicher Sicherheit unterstreichen diese Beispiele die Vielseitigkeit und die Vorteile von XR in mehreren Sektoren und zeigen, wie Unternehmen die Technologie auf ihre Herausforderungen und Ambitionen anwenden.

Die Argumentation für XR: Strategische Überlegungen für technische Führungskräfte
Bei der Bestimmung, wie XR-Technologie effektiv in ihre Abläufe integriert werden kann, müssen die Führungskräfte vier strategische Überlegungen anstellen:
- Rendite erfassen: Die Argumentation für Technologieinvestitionen dreht sich um finanzielle Rentabilität und langfristige Erträge. Um die Rendite zu erfassen, ist es wichtig:
- Spezifische Geschäftsbedürfnisse zu identifizieren, die XR-Technologie ansprechen kann.
- Möglichkeiten zur Kostensenkung zu bewerten, wie z.B. reduzierte Materialverschwendung, beschleunigte Produktentwicklung und minimierte Fehler.
- Umsatzwachstum vorherzusagen, indem Produktangebote verbessert oder neue Märkte erschlossen werden.
- Die immateriellen Vorteile zu berücksichtigen, wie Markenreputation und Positionierung als Brancheninnovator.
2. Wettbewerb und Talentakquise: Eine bedeutende Herausforderung für Führungskräfte ist der erbitterte Wettbewerb um Talente, die sowohl technische Expertise in XR-Technologien als auch branchenspezifische Erfahrung besitzen. Unternehmen müssen:
- In die Weiterbildung der aktuellen Mitarbeiter investieren und eine Kultur des kontinuierlichen Lernens fördern.
- Kreativ Talente beschaffen, indem sie über traditionelle Rekrutierungsmethoden hinausblicken, um Menschen mit einer Mischung von Fähigkeiten zu finden.
- Partnerschaften mit XR-Technologieanbietern für Schulungen und Unterstützung nutzen.
3. Langlebigkeit und Unterstützung: Unternehmen benötigen die Gewissheit, dass ihre Investition nicht obsolet wird. Um diese Bedenken zu mindern:
- Wählen Sie seriöse Anbieter mit einer nachgewiesenen Geschichte konsistenter Updates und langfristiger Unterstützung.
- Suchen Sie nach skalierbaren Lösungen, die mit Ihren Bedürfnissen wachsen und sich anpassen können.
- Holen Sie sich Transparenz von Technologieanbietern bezüglich ihrer Entwicklungsroadmap und zukünftiger Funktionen.
4. Implementierung und Skalierung: Unternehmen müssen die Komplexität der Technologie und die Verfügbarkeit von Ressourcen bewerten und ob beides skaliert werden kann, um ihren geschäftlichen Anforderungen gerecht zu werden:
- Beginnen Sie mit einem Pilotprojekt, um die Auswirkungen und das Skalierungspotenzial zu messen.
- Analysieren Sie die Auswirkungen auf die Belegschaft, um den Bedarf an zusätzlichen Ressourcen zu verstehen.
- Integrieren Sie XR-Technologien in bestehende Arbeitsabläufe, ohne erhebliche Störungen zu verursachen.
- Investieren Sie in Infrastruktur, die das Wachstum von XR-Technologieanwendungen unterstützen kann.
Indem diese Überlegungen mit einem gut geplanten Ansatz angegangen werden, können technische Führungskräfte die Notwendigkeit einer Investition in XR als konkreten Schritt in Richtung nachhaltigem Wachstum und Wettbewerbsvorteil darlegen.

Bereitstellung von XR-Erlebnissen: Schritte, die technische Führungskräfte berücksichtigen sollten
Um überzeugende und immersive Erlebnisse zu bieten, gibt es vier Schritte, die entscheidend sind, um die Kraft der XR-Technologien zu nutzen:
- Strategische Vision und Planung
- Ziele klären: Bestimmen Sie, was Sie erreichen möchten. Ob es darum geht, das Kundenengagement zu verbessern oder hochmoderne Schulungslösungen anzubieten, das Festlegen konkreter Ergebnisse wird Ihre strategische Richtung leiten.
- Strategische Planung: Verstehen Sie die aktuelle Landschaft und definieren Sie kritische Problembereiche. Setzen Sie dann klare Ziele und entwerfen Sie umsetzbare Schritte für Ihr vorgeschlagenes Vorhaben im Bereich immersiver Technologien.
2. Identifizieren Sie Anwendungsfälle und bewerten Sie Ressourcen
- Identifizieren Sie Anwendungsfälle: Erkennen Sie die kritischen Herausforderungen in Ihrem Unternehmen, die die Technologie angehen kann, und priorisieren Sie Anwendungsfälle basierend auf dem Wert, den sie für Kunden und Mitarbeiter schaffen. Ob für Simulationen, Kundeninteraktionen oder bessere Ergebnisse, die Identifizierung der richtigen Anwendungen wird die Einführung erleichtern und die Auswirkungen maximieren.
- Ressourcen bewerten: Haben Sie das interne Fachwissen, um XR-Lösungen zu entwickeln und zu verwalten, oder ist es strategischer, mit einer externen Agentur zusammenzuarbeiten? Die Bewertung der Fähigkeiten und Ressourcen Ihres Teams ist entscheidend, um einen realistischen Plan zu erstellen, der potenzielle Zusammenarbeit für eine skalierbare und innovative XR-Umgebung berücksichtigt.
3. Starten Sie ein Pilotprojekt und bauen Sie die Grundlage
- Lösungstest: Bevor Sie in vollem Umfang starten, starten Sie ein Pilotprojekt, um die Kernfunktionalität Ihrer XR-Lösung zu testen. Stellen Sie sicher, dass die anfänglichen Integrationen gut mit Ihren strategischen Zielen übereinstimmen und die definierten Anwendungsfälle effektiv angehen.
- Grundlagen schaffen: Nutzen Sie die Erkenntnisse aus dem Pilotprojekt, um die Grundlage für Ihre Initiative zu festigen. Bewerten Sie die Leistung im Vergleich zu den festgelegten Zielen, passen Sie gegebenenfalls an und bereiten Sie den Grundstein für die Skalierung der Lösung und die Integration neuer Funktionen vor.
4. Bauen und im großen Maßstab bereitstellen
- Kompetenzzentrum: Erwägen Sie die Einrichtung eines Centers of Excellence (CoE) innerhalb Ihrer Organisation. Ein CoE dient als Zentrum für Fachwissen, Standardisierung und Best Practices, die die immersiven Initiativen vorantreiben und Konsistenz sowie Exzellenz gewährleisten, während Sie in großem Maßstab implementieren.
- Kontinuierliche Verbesserung: Implementieren Sie einen Zyklus kontinuierlichen Feedbacks und Iteration, um die Lösungen zu verfeinern. Nutzen Sie Datenanalysen, um zu verbessern, zu innovieren und einen Schritt voraus zu sein, um außergewöhnliche immersive Erlebnisse zu liefern.

Das Potenzial von XR für Unternehmen: Einige Anwendungsfälle
XR ist nicht mehr auf die Welt der Spiele und Unterhaltung beschränkt, obwohl es viel von ihnen gelernt hat. Heute revolutioniert es verschiedene Branchen, indem es Unternehmen beispiellose Möglichkeiten bietet, Produkte zu visualisieren, Trainingsumgebungen zu simulieren und Kundenerlebnisse zu verbessern. Lassen Sie uns einige Anwendungsfälle besprechen.
1. Immersives Training zur Stärkung der Mitarbeiter
Traditionelle Trainingsmethoden sind oft unzureichend, was zu geringer Behaltensquote und hohen Kosten führt. Sie reichen nicht aus, um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter komplexe Konzepte und Verfahren vollständig verstehen. XR-Technologie hilft Ihnen, immersive Trainingserlebnisse zu schaffen, die Fähigkeiten und Wissensspeicherung verbessern.
Stellen Sie sich vor, Wartungspersonal führt virtuelle Reparaturen an Geräten durch und lernt Verfahren praktisch, ohne die damit verbundenen Risiken oder Kosten des realen Trainings. Oder stellen Sie sich Verkaufsteams vor, die sich in immersiven Räumen bewegen, um die Produkte, die sie verkaufen, besser zu verstehen, was sie effektiver und selbstbewusster in ihren Rollen macht.
Dies sind nur einige Beispiele dafür, wie die Stärkung der Mitarbeiter durch immersives Training in eine signifikante Rendite auf Investitionen übersetzt werden kann. Andererseits stehen traditionelle Schulungsmethoden für Mitarbeiter vor einer Vielzahl von Herausforderungen, die ihre Effektivität verringern, darunter:
- Schlechte Beibehaltung und Erinnerung: Klassenzimmerbasierte Sitzungen können zu geringer Beteiligung führen, was die Wissensbeibehaltung beeinträchtigt.
- Unerschwingliche Kosten: Die mit Reisen, physischen Trainingsräumen und von Lehrern geleiteten Sitzungen verbundenen Kosten summieren sich schnell.
- Skalierbarkeitsprobleme: Es ist oft eine komplexe Aufgabe, ein Trainingsprogramm zu entwickeln, das in der gesamten Organisation anpassbar ist.
- Technische Einschränkungen: Die Bereitstellung und Sicherstellung, dass Trainingsanwendungen nahtlos auf verschiedenen Plattformen und Geräten funktionieren, kann ein schwieriges Hindernis sein.
Hier sind die wichtigsten Vorteile von immersiven Trainingslösungen:
- Entwicklung mit 3D-Assets ankurbeln: Durch die Nutzung eines umfassenden 3D-Datensatzes können Unternehmen die Entwicklung von immersivem Training beschleunigen, das ihren spezifischen Lehrplanbedürfnissen entspricht. Werkzeuge wie Unity Asset Transformer, früher bekannt als Pixyz – zum schnellen Importieren, Vorbereiten und Optimieren großer CAD-, Mesh- und Punktwolkenmodelle für Echtzeitvisualisierungen – und vorgefertigte 3D-Assets aus dem Unity Asset Store ermöglichen die schnelle Erstellung von Umgebungen, die tatsächliche Arbeitsplätze und Situationen eng nachahmen. KI-generierte Texturen und Materialien können Szenen Tiefe verleihen.
- Beibehaltung durch ansprechende, szenariobasierte Erfahrungen steigern: Das Erstellen immersiver Szenarien mit präziser Kontrolle über audio-visuelle Elemente revolutioniert, wie Mitarbeiter mit Schulungsmaterialien interagieren – über die bloße Beobachtung hinaus zur direkten Interaktion mit der Umgebung, was die Lernbeibehaltung verbessert.
- Skalierbare Erfahrungen auf Geräten bereitstellen: Cloud-basierte Infrastruktur ermöglicht eine effiziente Skalierung von Anwendungen, während eine kohärente Leistung auf Geräten sichergestellt wird, was Lernen jederzeit und überall erleichtert.
Mit immersivem Training werden die Kosten erheblich gesenkt, das Engagement und die Beibehaltung von Wissen gesteigert, und das Schulungsmaterial kann überall auf der Welt bereitgestellt werden. Studien haben gezeigt, dass Auszubildende das Training bis zu viermal schneller abschließen und sich bis zu 275 % sicherer fühlen*, um auf ihr Lernen zu reagieren, wenn sie in virtuellen Umgebungen geschult werden, anstatt in herkömmlichem Training.
*Die Wirksamkeit von Virtual-Reality-Soft-Skills-Training im Unternehmen, PWC (25. Juni 2020)
Kunden-Spotlight | Cincinnati Children’s Hospital
Das Cincinnati Children’s Hospital hat immersive Trainingsmethoden übernommen und realisiert zahlreiche Vorteile. Zum Beispiel sind ihre Chirurgen in der Lage, schnell 3D-Modelle für dringende medizinische Eingriffe zu erstellen und zu nutzen; sie haben virtuelle Umgebungen, die es Patienten ermöglichen, aktiv an ihrer eigenen Gesundheitsversorgung teilzunehmen; und sie können Chirurgen aus der ganzen Welt einladen, in virtuellen Räumen zusammenzuarbeiten. All dies ermöglicht es ihnen, Erkenntnisse auszutauschen und Operationen mit einem Maß an Interaktion zu planen, das zuvor unmöglich war.
This content is hosted by a third party provider that does not allow video views without acceptance of Targeting Cookies. Please set your cookie preferences for Targeting Cookies to yes if you wish to view videos from these providers.

2. Immersive 3D-Zusammenarbeit zur Effizienzsteigerung
Effektive Zusammenarbeit ist das Herzstück eines erfolgreichen Unternehmens. XR-Technologie bietet eine Kollaborationsplattform, die es Teams ermöglicht, dynamisch mit komplexen Modellen und Prototypen zu interagieren, potenzielle Änderungen zu diskutieren und Ergebnisse in einem virtuellen Raum zu testen, der von überall auf der Welt zugänglich ist. Dieses Maß an Interaktion und Visualisierung ermöglicht es Teams, schneller und mit größerem Vertrauen informierte Entscheidungen zu treffen, wodurch die Zeit und die Ressourcen, die für Produktentwicklungszyklen und operative Planung aufgewendet werden, reduziert werden.
Während traditionelle Kollaborationstools ihren Platz haben, stoßen sie oft an ihre Grenzen, wenn es darum geht, Daten zu teilen und zu verstehen, die von Natur aus dreidimensional sind. Hier sind einige häufige Herausforderungen im Umgang mit 3D-Daten:
- Isolation nicht-technischer Stakeholder von wichtigen Projektbesprechungen, da das Teilen und Verstehen von 3D-Daten spezialisierte Werkzeuge und Kenntnisse erfordert
- Es wird erwartet, dass Vermögenswerte in der frühen Phase der Projektentwicklung eine hohe visuelle Treue aufweisen
- Fragmentierte Daten und eingeschränkte Lebenszyklus-Sichtbarkeit führen zu betrieblichen Ineffizienzen, erhöhten Kosten und teuren Neugestaltungen
- Die Visualisierung großer Modelle führt oft zu einem Verlust von Metadaten und schlechter App-Leistung
Immersive 3D-Zusammenarbeitslösungen erschließen Daten und verbessern die Projektdurchführung:
- Daten mit Kompatibilität und Optimierung beim Import nutzen: Vereinfachen Sie Ihre Sicht, indem Sie verschiedene Datenquellen in einem einheitlichen Rahmen zusammenführen. Sie können Assets und Umgebungen mit den vorhandenen Daten neu erstellen, unterstützt durch die CAD-Optimierungsalgorithmen des Unity Asset Transformers.
- Zusammenarbeit erhöhen und Entscheidungen mit Daten vorantreiben: Optimieren Sie Ihre Prozesse und arbeiten Sie in Echtzeit mit Ihrem Team und wichtigen Projektbeteiligten in einer einzigen Visualisierungsumgebung zusammen. 3D-Daten werden komprimiert und an jedes Gerät gestreamt, sodass große Modelle für alle zugänglich bleiben.
- Erstellung skalierbarer Erfahrungen, die für Expansionen ausgelegt sind: Skalieren Sie Ihre Anwendung effizient, indem Sie den plattformübergreifenden Verbrauch verbessern. Mit einer cloudbasierten Infrastruktur sind Ihre Metadaten immer erhalten und Erfahrungen funktionieren auf jedem Gerät.
Mit immersiven 3D-Zusammenarbeitlösungen nutzen Sie mehr aus den Daten, die Sie bereits haben, mit stärkerer Zusammenarbeit und Kommunikation der Stakeholder, reduzierten Kosten durch weniger Nacharbeit und Erfahrungen, die jederzeit und überall bereitgestellt werden können.
Kunden-Spotlight | Volvo
Dieser Automobilhersteller hat seinen Produktlebenszyklus durch die Implementierung immersiver 3D-Zusammenarbeit revolutioniert. Jetzt können seine Teams in jeder Phase des Prozesses, von Design und F&E bis hin zu verbraucherorientierten Anwendungen, Unity als einheitliche Plattform nutzen. Dies hat die Designiteration beschleunigt und die Kosten gesenkt, da Ingenieure und Designer in einer immersiven Umgebung zusammenarbeiten können, um dasselbe virtuelle Fahrzeug zu sehen. Darüber hinaus hat Volvo seine Abhängigkeit von teuren Prototypen erheblich reduziert, indem physische Modelle nur zu wichtigen Meilensteinen erstellt und virtuelle Erfahrungen für Forschung, Benutzertests und iterative Gestaltung genutzt werden. Dieser effiziente Prozess hat Volvo befähigt, die Produktion zu optimieren.
This content is hosted by a third party provider that does not allow video views without acceptance of Targeting Cookies. Please set your cookie preferences for Targeting Cookies to yes if you wish to view videos from these providers.

3. Immersive Erlebnisse zur Steigerung des Kundenengagements
In einem digitalen Zeitalter, in dem die meisten Verbraucher Interaktion und Personalisierung verlangen, kann XR-Technologie genutzt werden, um Kunden zu gewinnen und zu halten. Interaktive 3D-Produktdemos tragen zu einem immersiven Erlebnis bei, das 2D-Bilder und -Videos nicht bieten können. Kunden können Produkte in ihrem eigenen Tempo erkunden, Funktionen in Echtzeit anpassen, sie in ihrer Umgebung sehen und informierte Kaufentscheidungen treffen, was letztendlich das Engagement und die Loyalität steigert.
Solche immersiven Erlebnisse sind nicht nur auf hochwertige Konsumgüter beschränkt, sondern können auch in Branchen wie Immobilien, Automobil und Fertigung effektiv genutzt werden, um potenziellen Käufern und Studenten ein „Probieren, bevor Sie kaufen“-Erlebnis zu bieten, das ihre Entscheidungsfindung beeinflussen kann.
Häufige Herausforderungen im traditionellen Marketing:
- Professionelle Fotoshootings für Produkte sind kostspielig und zeitaufwendig, insbesondere für komplexe oder hochwertige Artikel.
- Das effektive Kommunizieren von Designkonzepten an Laien kann oft die Verkaufszyklen verlängern und das Risiko erhöhen, potenzielle Kunden zu verlieren.
- Das Versäumnis, die Erwartungen digitaler Verbraucher mit ansprechenden Online-Erlebnissen zu erfüllen, kann zu hohen Rücklaufquoten, steigenden Betriebskosten und verringerten Gewinnen führen.
- Verzögerungen durch teamübergreifende Koordination und Zusammenarbeit können die Produkteinführungen erheblich verlangsamen.
Die Vorteile des Aufbaus und der Skalierung immersiver Kundenerlebnisse:
- Maximieren Sie das Potenzial von 3D-Daten für fesselnde Kundenerlebnisse: Unternehmen können Kunden die Möglichkeit bieten, auf ganz neue Weise mit Produkten zu interagieren, indem sie vorhandene 3D- und CAD-Daten in präzise, immersive Erlebnisse umwandeln.
- Effiziente Bereitstellung von Kundenerlebnissen über alle Plattformen: Egal, ob Kunden die neuesten AR- oder VR-Headsets durchstöbern, das Erlebnis kann so gestaltet werden, dass es nahtlos und fesselnd ist. Der Prozess der Erstellung und Aktualisierung dieses Inhalts kann ebenfalls optimiert werden, um Zeit und Ressourcen zu sparen.
- Mühelose 3D-Inhaltsverteilung: Durch die Optimierung des Hostings und der globalen Verteilung immersiver, inhaltsreicher Erlebnisse können erhebliche Zeitersparnisse erzielt werden, sodass Aktualisierungen ohne Benutzerneuinstallation möglich sind.
Die Ergebnisse sprechen für sich: 76% anzeigen, dass diese Erfahrungen ihr Kaufvertrauen erhöhen. Unternehmen sehen erhöhte Konversionsraten aufgrund verbesserter Produktinteraktivität und -visualisierung, Kunden sind zufriedener und loyaler wegen der tieferen Markenbindung, und die Kosten für das Unternehmen werden durch die Optimierung der Abläufe gesenkt.
Kunden-Spotlight | Bosch
Bosch Rexroth hat einen virtuellen Showroom gebaut, der die Erkundung und Präsentation großer Industrieprodukte ohne die Herausforderungen herkömmlicher realer Demonstrationen ermöglicht. Ihre VR-Anwendung bietet ein besseres Verkaufserlebnis und weicht von 2D-Verkaufsmaterialien ab; Vertriebsteams können die feinen Details jedes Produkts demonstrieren, indem sie virtuelle Produktzerlegungen verwenden. Solche Demonstrationen im realen Leben nachzustellen, würde Stunden des Zerlegens und Wiederzusammenbaus erfordern. Im virtuellen Showroom dauert es weniger als 30 Sekunden. Die interaktive Natur der Erfahrung ermöglicht eine größere Kundenbeteiligung im Vergleich zu herkömmlicheren Methoden wie Präsentationen, was letztendlich zu einer tieferen Bindung zu ihren Kunden führt.


4. Eingebettete Systeme zur Ermöglichung von Next-Gen-Erlebnissen
XR-Technologie ist nicht nur für eigenständige Anwendungen gedacht; sie kann in Systeme eingebettet werden, um dynamische Benutzeroberflächen und Dashboards zu erstellen, die Live-Daten integrieren. Zum Beispiel können in Automobilanwendungen Dashboard-Steuerelemente und Navigationssysteme eine immersive, lebensechte Darstellung von Fahrdaten und Umgebung bieten.
Hier sind die wichtigsten Herausforderungen der Innovation in eingebetteten Systemen:
- Integration fortschrittlicher Funktionen: Für Produkte, die auf eingebettete Systeme angewiesen sind, bedeutet Innovation die Integration komplexer Funktionen wie Visualisierungen von fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen (ADAS), hochdetaillierte 3D-Karten und interaktive Benutzeroberflächen, die ein nahtloses und reaktionsschnelles Erlebnis bieten.
- Kunden Erfahrungen kontinuierlich verbessern: Die Automobilindustrie erlebt eine beispiellose Evolution in den Erwartungen von Fahrern und Passagieren. Was einst ein einfaches Dashboard-Infotainmentsystem war, ist jetzt ein vollwertiges, integriertes Zentrum für Navigation, Unterhaltung und Konnektivitätsfunktionen.
- Langsame und teure Entwicklungsstile: Designer und Entwickler arbeiten oft mit unterschiedlichen Werkzeugen, was zu Ineffizienzen in der Kommunikation und Umwandlung führt und schnelle Iterationen und Anpassungen an die Marktnachfrage behindert.
- Maßgeschneiderte Werkzeuge: Solche Werkzeuge haben Schwierigkeiten, mit den sich schnell ändernden Verbraucher Erwartungen Schritt zu halten.
Der Vorteil von Unity beim Aufbau und der Skalierung eingebetteter Systeme:
- Entwicklung ankurbeln: Wie bei der Spieleentwicklung ist die Erstellung eingebetteter Anwendungen und ganzer Benutzererfahrungen fast von Natur aus für ein breiteres Publikum zugänglicher geworden. Die umfangreiche Community von Unity und der Reichtum an Ressourcen bedeuten, dass Entwickler auf eine umfangreiche Wissensbasis zugreifen können, was Zeit spart, da sie das Rad nicht neu erfinden müssen.
- Entwickler ermächtigen: Sie können die gleiche vertraute Umgebung nutzen, die sie bei der Erstellung anderer grafischer Inhalte verwenden, was die Lernkurve erheblich reduziert und den Entwicklungsprozess optimiert.
- Einmal bauen, überall bereitstellen: Die für eingebettete Systeme verwendeten Assets können für Web-, Mobile- und Desktop-Umgebungen wiederverwendet werden.
Eingebettete Systeme haben strenge Leistungsanforderungen, aber mit Unity können Marken leistungsstarke Mensch-Maschine-Schnittstellen (HMI) Lösungen bereitstellen, die eine außergewöhnliche visuelle Qualität bieten, selbst auf Standard-Automobil-Chipsätzen. Es wird einfacher sein, dorthin zu gelangen, da die Plattform eine funktionale Benutzererfahrung fördert, die es Designern, Entwicklern und anderen Interessengruppen ermöglicht, effektiv zusammenzuarbeiten, von der Prototypenphase bis zur Produktion. Sie können auch dasselbe Unity-Projekt über verschiedene Produktlinien bereitstellen und es basierend auf Ausstattungsvarianten, lokalen Märkten oder anderen Faktoren anpassen.
Kunden im Rampenlicht | BMW
BMW, der multinationale Hersteller von Luxusfahrzeugen, definiert das Fahrerlebnis mit AR-Brillen neu, um die Sicherheit und Navigation zu verbessern. Die AR-Brillen bieten grafische Distanzdarstellungen beim Parken, Navigationspfeile zur Anleitung und vieles mehr. Sie sollen eine Erweiterung eines regulären Head-up-Systems sein, das wichtige Informationen bereitstellt, die nicht an die reale Welt gebunden sind, wie Fahrzeuggeschwindigkeit, aktuelle Geschwindigkeitsbegrenzung usw. Sie decken einen großen Teil der realen Welt mit Augmentierungen ab und erweitern somit das traditionelle Head-up. Die BMW Group ist auch dafür bekannt, in den letzten zehn Jahren digitale Innovationen in der Automobilindustrie voranzutreiben, und mit den AR-Brillen setzen sie den Kurs fort, Wege zu finden, um Augmented-Reality-Technologie in ihre Fahrzeuge zu bringen.

Gründe für Unity
Mit dem Aufstieg von XR sind Unternehmen nicht länger durch die Einschränkungen traditioneller 2D-Displays und Videos gefesselt. Stattdessen können sie die Kraft immersiver, lebensechter Umgebungen nutzen, um Verkäufe, Schulungen und Kundeninteraktionen voranzutreiben. Als globaler Marktführer in der Erstellung von 3D-Inhalten und -Software bietet Unity eine umfassende Plattform, um solche Erlebnisse in drei Hauptphasen zu innovieren und bereitzustellen:
- Import: Mit umfangreicher Dateikompatibilität und der Integration von Asset Transformer verfügt Unity über Importwerkzeuge, die nicht nur optimieren, sondern bestehende 3D-Daten transformieren, um sie für jede Art von Visualisierung bereit zu machen.
- Erstellen: Mit Unity können Entwickler von unseren jahrelangen Fortschritten im interaktiven 3D-Bereich profitieren. Nutzen Sie reale Physik, um den Betrieb Ihrer Assets zu simulieren, und passen Sie Beleuchtung, Reibung und Sichtbarkeit an, um tatsächliche Ereignisse widerzuspiegeln.
- Bereitstellen: Einmal erstellen und massiv auf vielen Plattformen bereitstellen. Die Unity Runtime ermöglicht es, Inhalte jeder Komplexität interaktiv in Echtzeit auf Endgeräten, von Mobilgeräten bis zu AR/VR, darzustellen.
Unity als Ihre Plattform zu implementieren, bedeutet mehr, als nur technologisch an der Spitze zu bleiben. Es geht darum, eine Plattform zu nutzen, die von Grund auf mit den Bedürfnissen der Kreativen und den Realitäten der Bereitstellung im Hinterkopf entwickelt wurde. Es geht auch darum, in eine ganzheitliche Lösung und Dienstleistungen zu investieren, die sich in jeder Phase der Projektentwicklung für Ihren Erfolg einsetzen.
E-Book herunterladen
Füllen Sie dieses Formular aus, um Zugang zu neuesten Erkenntnissen und Lösungen von Branchenexperten zu erhalten