Glossarbegriff

eCPM

Wofür steht eCPM?

Der Begriff eCPM steht für „effektive Millimeterkosten“ und wird verwendet, um die pro 1.000 Ad-Impressions generierten Ad-Einnahmen zu beschreiben. eCPM wird verwendet, um die acros Variablen der Ad Monetization Revenues zu vergleichen, wie z. B. Ad-Netzwerk, Ad-Blöcke, Region, Betriebssystem, Standort und mehr. Auf der Monetization Seite wird der eCPM berechnet, indem Ihre gesamten Werbeeinnahmen durch die Gesamtzahl der Impressions geteilt und dann mit 1.000 multipliziert werden.

eCPM = (Gesamtertrag/Gesamteindrücke) x 1.000

Auf der Seite der Nutzerakquisition wird eCPM berechnet, indem IPM (die Installationen pro tausend Ad-Eindrücke) mit CPI (Kosten pro Installation oder Gebot) multipliziert wird. eCPM ist eine ebenso wichtige Metrik für Nutzerakquisitionsmanager, da es die Kaufkraft ihrer Kampagnen innerhalb eines Ad-Netzwerks angibt. Je höher der eCPM ist, desto größer sind der Umfang und die Impressions, die die Kampagne erzeugen kann.

eCPM = IPM * CPI

Folgen Sie diesem Link, um mehr über eCPM zu erfahren.

Zurück zum Glossar

Zugehörige Begriffe

App LTV

Der LTV oder Lifetime Value ist eine wichtige Kennzahl, die den Umsatz schätzt, den ein einzelner Nutzer im Laufe seiner Lebensdauer mit einer App generiert. Letztendlich prognostiziert der LTV den monetären Wert eines Nutzers im Laufe der Zeit.

ARPDEU

Der ARPDEU (Durchschnittsumsatz pro täglich engagiertem Nutzer) wird berechnet, indem der Gesamtumsatz durch den Gesamtumsatz der täglich engagierten Nutzer geteilt wird.

App-Sitzung

Eine App-Sitzung misst, wie häufig Benutzer mit einer App interagieren. Höhere Frequenzen bedeuten, dass die Benutzer engagierter sind.