Glossarbegriff
K-Factor
Definition des K-Faktors
Im App-Marketing ist der k-Faktor eine Kennzahl, die die Wachstumsrate von Apps beschreibt. Durch die Messung, wie viele neue Benutzer jeder Ihrer bestehenden Benutzer zur App mitbringt, bietet k-factor einen Einblick in die Wirksamkeit von Anreizen für aktuelle Benutzer, die App mit anderen Personen zu teilen. Lesen Sie mehr über Was ist der K-Faktor? und wie Sie Ihre App viral machen.
Zurück zum Glossar
Zugehörige Begriffe
Soziale Werbenetzwerke (SANs)
Soziale Werbenetzwerke ermöglichen es Werbetreibenden, große Zielgruppen über eine Reihe von Kanälen, einschließlich Geräten und Apps, zu erreichen und so eine Skalierung zu erzielen.
Performance-Marketing
Mit der Weiterentwicklung der Werbemethoden setzen immer mehr Vermarkter auf Performance-Marketing, um sicherzustellen, dass ihre Kampagnen messbare Ergebnisse erzielen.
Demand Side Plattform
Der DSP-Medieneinkauf ist ein Eckpfeiler des programmatischen Werbe-Ökosystems. Folgendes müssen Werbetreibende wissen.