Glossarbegriff

In-App-Käufe

Was bedeutet In-App-Kauf?

In-App-Käufe sind virtuelle Güter, die Benutzer innerhalb von Apps kaufen, wie etwa Spielwährung, wiederkehrende Abonnements und mehr. Es gibt verschiedene Arten von In-App-Käufen: Inhalte, für die Benutzer bezahlen, um neue Level und Funktionen freizuschalten; Upgrades wie neue Charaktere oder Ausrüstung; und Währungen, die in großen Mengen gekauft werden, um die App-Nutzung zu verlängern. Zusätzlich zuWerbung für mobile Apps, In-App-Käufe werden von App-Entwicklern alsApp-MonetarisierungStrategie. Die besten Strategien kombinieren beides. Beispielsweise integrieren Spieleentwickler oftAnzeigenblöckewie zum Beispielbelohnte Videosals Möglichkeit, die In-Game-Käufe zu steigern.

Zurück zum Glossar

Zugehörige Begriffe

Hybrid-Casual-Games

Hybrid-Casual-Spiele umfassen einfaches, marktreifes Core-Gameplay mit zusätzlichen Engagement-Ebenen, die für ein reichhaltigeres Spielerlebnis konzipiert sind.

Progressives Laden

Progressives Laden ist ein exklusiver Mechanismus von Unity, der dafür sorgt, dass ein belohntes Video immer ohne Latenz abspielbar ist, selbst kurz nachdem ein anderes belohntes Video geschlossen wurde.

Mobile App-Anzeigen

App-Entwickler, die mit Anzeigen Einnahmen erzielen möchten, arbeiten normalerweise mit einer Vermittlungsplattform zusammen, die verschiedene Anzeigennetzwerke zusammenfasst, und integrieren deren SDK in ihren Technologie-Stack.