Unity Build Automation

Zum Entwickeln qualitativ hochwertiger Spiele ist eine für mehrmaliges Testen und häufiges Veröffentlichen bereite CI/CD-Pipeline unerlässlich. Durch Build-Automatisierung in der Cloud mit Unity Build Automation steht der Entwicklung nichts im Weg.

Alt Shift reduzierte dank bewährter Verfahren für CI/CD und DevOps-Startschwierigkeiten auf ein Minimum. Mehr erfahren

Builds häufig erstellen und veröffentlichen – mit besserer Qualität

Ein häufiges Veröffentlichen ist für das Testen und die Qualitätssicherung unerlässlich. Doch Build-Pipelines sind ressourcenintensiv und aufwändig in der Pflege, insbesondere wenn sie für mehrere Plattformen dienen sollen. Durch das Automatisieren der Verteilung mit Unity Build Automation beseitigst du Engpässe und optimierst Reichweite und Engagement.

Crying Suns Werbegrafik

Crying Suns von Alt Shift

Cloud Build is now Build Automation, a component of Unity DevOps

Build-Automatisierung in der Cloud

Unity Build Automation ist unser neuer Name für Cloud Build. Es handelt sich um dieselbe Lösung mit derselben Technologie, mit der die Entwickler weiterhin Builds in der Cloud automatisieren können, um schnell zu iterieren, die Innovation zu steigern und qualitativ hochwertigere Spiele auf den Markt zu bringen. Von unseren Entwicklern erfährst du, wie sie mit der Technologie Cloud Build bessere Spiele veröffentlichen konnten. Zudem kannst du die Vorteile von Unity Build Automation für dein Team entdecken.

Was ist CI/CD?

Mit CI/CD wird Fehlern und Defekten am Code vorgebeugt. Deshalb ist es für jeden DevOps-Workflow von grundlegender Bedeutung. Dazu gehören u. a. die häufige Integration von Code-Änderungen, die Automatisierung von Code-Integrationen sowie das automatische Bereitstellen fertiger Builds für den Endbenutzer.

So funktioniert Build Automation

1. Einstellungen

Richte Build Automation auf dein Versionskontrollsystem aus.

2. Trigger

Führe den Commit einer Änderung an deinem Projekt aus.

3. Build

Nach dem Auslösen wird automatisch ein Build erstellt.

4. Bereitstellen

Dein Team wird benachrichtigt, sobald der Build abgeschlossen und einsatzbereit ist.

Vorteile von CI/CD-Tools mit Unity

Sofortige Einrichtung

Los geht's! Mit deiner Unity-ID kannst du direkt durchstarten. Mit einer schnellen Zieleinrichtung kannst du deine Build-Konfiguration in wenigen Sekunden erstellen. Über die erweiterte Zieleinrichtung kannst du hingegen jede verfügbare Konfiguration steuern und sogar bestehende Zielkonfigurationen klonen.

Geringere Kosten und weniger Zeitaufwand

Wenn du deine Build-Pipeline in die Cloud verlagerst, kannst du die Spiele-Builds bei jedem Update automatisieren, damit du Builds nicht auf lokalen Maschinen erstellen, Build-Farmen pflegen oder spezielle Infrastruktur zur Unterstützung spezifischer Plattformen erwerben und warten musst.

Plattformübergreifende Builds

Optimiere deine Build-Fähigkeit für mehrere Plattformen. Du kannst die Build-Konfigurationen für die einzelnen Plattformen einrichten und beliebig of die Builds plattformübergreifen gleichzeitig auslösen.

Bessere Zusammenarbeit und mehr Übereinstimmung

Da die Build-Erstellung bei jeder im VCS freigegebenen Änderung automatisch abläuft, können Entwickler an verschiedenen Bereichen des Spiels gleichzeitig arbeiten und gewährleisten, dass die einzelnen Teams jeweils immer auf die aktuelle Version zugreift.

Einsetzbar mit bestehenden Tools

Build Automation lässt sich nahtlos in deinen bestehenden Technologie-Stack einbinden, damit du Build Automation mit der Versionskontrolllösung deiner Wahl verbinden kannst. Du kannst dir auch UBA-Benachrichtigungen per E-Mail, Slack und Discord senden lassen.

API-Support

Mit dem API kannst du zudem Build Automation in bestehende Tools und Workflows einbinden oder bestimmte Tasks in Zusammenhang mit Build und Verteilung automatisieren. Das kann bei komplexen Konfigurationen oder bei der Build-Erstellung für mehrere Plattformen sehr praktisch sein.

Build-Optionen bei Unity

Build-Prozess in der Cloud

Unity Build Automation erstellt automatisch Multiplattform-Builds in der Cloud, damit du auf agile Weise einem größeren Publikum qualitativ hochwertige Spiele liefern kannst. Probiere Unity DevOps noch heute aus.

Lokaler Build-Prozess

Mit Build Server kannst du lokale Build-Kapazität mit abrufbaren oder automatisierten Builds auf dedizierter Netzwerkhardware skalieren. Gib der IT-Abteilung die Möglichkeit, Build-Infrastruktur nach Maß bereitzustellen und zu verwalten.

Ressourcen

Crying Suns

Hier kannst du erfahren, wie Alt Shift Startschwierigkeiten mit CI/CD-Lösungen von Unity auf ein Minimum reduzierte und mithilfe von Prototyping für iOS und Android schnell feststellen konnte, ob sich die Investition in eine mobile Lösung lohnt.

Erste Schritte mit Build Automation

Du kannst Build Automation entweder über das Entwickler-Dashboard oder über Unity Editor einrichten. Hier erfährst du mehr dazu.

Wissensdatenbank für Build Automation

In den häufig gestellten Fragen erhältst du Tipps zur Einrichtung von Build Automation.

Erste Schritte mit DevOps-Tools von Unity

Konzentrieren dich lieber auf den Mehrwert deines Spiels, statt ständig durch eine komplexe Toolchain browsen. Hole das Beste aus Quellcodeverwaltung und Automatisierung für dein Projekt heraus, um schnell zu iterieren.

Häufig gestellte Fragen

Gibt es Einschränkungen hinsichtlich der Projektgröße?

Derzeit unterstützt Build Automation Projektgrößen von bis zu 40 GB. Für größere Projekte gibt es individuell gestaltete Pläne. Kontaktiere uns für eine persönliche Beratung.

Welche Plattformen unterstützt Build Automation?

Build Automation unterstützt iOS, Android, WebGL, Windows Desktop, MacOS und Linux für ein einzelnes Unity-Projekt.

Was brauche ich, um Unity Build Automation nutzen zu können?

Source-Control-Repository und Plätze für Unity DevOps. Es werden Git, Subversion (SVN), Mercurial und Perforce unterstützt. Darüber hinaus funktioniert Build Automation zusammen mit Unity Version Control innerhalb von Unity DevOps.

Wird für der Speicherplatz in Build Automation berechnet?

Ja, der Speicherplatz wird zusammen mit Unity DevOps berechnet. Während die ersten 5 GB kostenlos sind, wird der Speicherplatz für alle Unity DevOps-Komponenten – ob nun Unity Version Control oder Build Automation, mit einem Tarif von 0,14 USD pro GB berechnet.

Was ist mit Cloud Build passiert?

Unity Build Automation ist der neue Markenname für Unity Cloud Build, da es nun in unsere vereinheitlichte Unity DevOps-Lösung integriert wurde. Dahinter steht dieselbe großartige Lösung mit derselben großartigen Technologie – nur der Markenname hat sich geändert.

Wie erstelle ich ein Source-Control-Repository?

Mehr dazu erfährst du in der Technischen Dokumentation für Unity Build Automation.

Unterstützt Build Automation benutzerdefinierte Anforderungen?

Ja. Kontaktiere uns gern für eine persönliche Beratung zu deinen speziellen Anforderungen.

Wir verwenden Cookies, damit wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website bieten können. In unseren Cookie-Richtlinien erhalten Sie weitere Informationen.

Verstanden