CPM
CPM: Kosten pro Tausend
Was ist CPM?
CPM oder Cost Per Mille ist ein Preismodell für Werbetreibende, das sich auf den Betrag bezieht, den Werbetreibende für die Anzeige von 1.000 Anzeigenimpressionen. Das „M“ steht für „mille“, was auf Latein 1.000 bedeutet.
CPM in Marketing und Werbung
CPM-Preise sind ideal für Markenwerbung Kampagnen oder Kampagnen mit dem Ziel, die Bekanntheit und Markenbekanntheit zu steigern. Das liegt daran, dass Werbetreibende bei CPM-Kampagnen Anzeigenimpressionen kaufen und damit im Wesentlichen versuchen, mehr Aufmerksamkeit auf ihre Anzeigen zu lenken.
Dies steht im Gegensatz zu Performance-Marketing Kampagnen und Preismodelle, bei denen Werbetreibende nur zahlen müssen, wenn Benutzer eine bestimmte Aktion ausführen. Beispielsweise in einem cost-per-completed-view Bei diesem Preismodell zahlen Werbetreibende erst, wenn eine Videoanzeige vollständig angesehen wird – das bloße Anschauen der Anzeige reicht in diesem Fall also nicht aus. Ähnlich, cost-per-engagement Werbung erfordert eine Aktion, die über den ersten Eindruck hinausgeht, beispielsweise die Teilnahme an einer Umfrage oder das Spielen eines Minispiels.
Tatsächlich eignet sich eine CPM-Kampagne hervorragend dazu, Markenbekanntheit zu erzeugen und zu steigern und so eine stärker auf Konvertierung ausgerichtete Kampagne vorzubereiten.
Da CPM-Kampagnen stark markenorientiert sind und keine Interaktion der Benutzer mit der Anzeige erfordern, ist es schwierig, ihre Leistung zu messen. Eine gängige Methode zur Bestimmung der Effizienz einer CPM-Kampagne ist jedoch die Betrachtung von CTR (Klickrate), also das Verhältnis der Klicks, die eine Anzeige erhält, zu den Gesamteindrücken. Auf diese Weise können Sie sich einen allgemeinen Überblick darüber verschaffen, wie gut die Anzeige bei den Nutzern ankam.
eCPM vs CPM
CPM ist ein Preismodell für Werbetreibende, während eCPM ist ein Umsatzindikator für App-Entwickler.
Während beide die Kosten für 1.000 Impressionen messen, stellt CPM ausschließlich dar, wie viel ein Werbetreibender für 1.000 Anzeigenimpressionen ausgibt, und existiert normalerweise im Kontext von Markenbekanntheitskampagnen, die keine spezifischen Leistungsziele haben. Der Werbetreibende möchte eine bestimmte Anzahl von Impressionen oder Aufmerksamkeiten erzielen und zahlt dafür.
Im Gegensatz dazu misst eCPM oder effektiver CPM den Umsatz, den eine App durch die Anzeige von 1.000 Anzeigenimpressionen für ihre Benutzer generiert.
CPM-Formel: So ermitteln Sie den CPM
Für die Berechnung des CPM sind einige grundlegende Daten zur Werbekampagne einer App erforderlich, beispielsweise die Gesamtkosten der Kampagne sowie die Anzahl der erzielten Impressionen. Um den CPM zu messen, teilen Sie die Gesamtkosten der Kampagne durch die Anzahl der Impressionen. Das Ergebnis wird dann mit 1.000 multipliziert, wodurch der CPM-Wert, auch CPM-Rate genannt, entsteht.

CPM-Berechnungsbeispiel
Wenn beispielsweise die Gesamtkosten für die Durchführung einer Kampagne 300 US-Dollar betragen und diese 5.000 Impressionen erhält, beträgt der CPM für die Anzeige 60 US-Dollar.
(300 $ / 5.000 Impressionen) * 1.000 = 60 $
