Glossarbegriff

Sanfter Start

Was ist ein Soft Launch?

Ein Soft-Launch bezieht sich auf die gängige Strategie, ein Produkt vor seiner geplanten Markteinführung mit wenig oder gar keinem Marketing-Push auf den Markt zu bringen. Im Gegensatz zu vollständigen Launches sind Soft-Launches in der Regel als "Proben" für eine vollständige Veröffentlichung geplant und ermöglichen es Entwicklern, reale Interaktionen mit ihrer App zu simulieren. Dieser Launch ist in der Regel in der Anzahl der zugelassenen Benutzer begrenzt und kann einem Unternehmen helfen, Dinge wie Fehler oder Benutzerreaktionen vor einem vollständigen, offiziellen Launch zu überprüfen und zu beheben. Soft Launches ermöglichen es Unternehmen auch, ihre Marketingausgaben zu optimieren, indem sie Strategien zur Nutzerakquise in Märkten testen, die ihrem Launch-Markt ähneln. Einige Unternehmen entscheiden sich für Soft-Launches, wenn sie ihren Service unter Verschluss halten und nach und nach Benutzer hinzufügen möchten.

Soft-Launch vs. Harter Start

Für viele Unternehmen bietet ein Soft-Launch einen kostengünstigeren Ansatz für Produktreleases, der auch mehr Zeit für die Feinabstimmung bestehender Angebote bietet. Darüber hinaus gibt ein Soft-Launch den Studioteams Zeit, sowohl praktische Schulungen als auch situatives Lernen zu erwerben, indem sie einem begrenzten Publikum und realen Szenarien ausgesetzt werden. Schließlich helfen Soft-Launches Unternehmen dabei, Daten über ihre Apps und Dienste in Echtzeit zu sammeln, und bieten so eine solide Grundlage für die weitere Entwicklung. Harte Markteinführungen hingegen könnten Vorteile in Bezug auf unmittelbare Einnahmen bietenMonetarisierung mobiler Apps,Aber sie setzen Unternehmen größeren Risiken aus. Harte Markteinführungen werden in der Regel von einem großen Marketingschub begleitet, der die Aufmerksamkeit erhöht und den Hype erhöht. Ein Unternehmen, das sich für einen Soft-Launch entscheidet, wird zunächst ein langsames Nutzerwachstum verzeichnen, bevor es hochfährt. Ein erfolgreicher Hard-Launch führt zu einem Anstieg des Nutzerwachstums um das Startdatum herum, das sich im Laufe der Zeit stabilisiert. Dies hilft auch bei der Monetarisierung, indem es fast sofort ein großes Publikum schafft. Apps, die erfolglose harte Starts haben, können jedoch zum Scheitern verurteilt sein, da sie Marketingbudgets erschöpfen, bevor sie für ROI, Benutzererfahrung oder Bindung optimiert werden, und sie riskieren, potenzielle Benutzer mit einer fehlerhaften Erfahrung abzuschrecken. Soft-Launches verzögern zwar ein erhebliches Nutzerwachstum, können aber langfristig nachhaltiger sein.

Strategien für den Soft-Launch einer App

Wenn es um Apps geht, sind die wichtigsten Aspekte eines Soft-Launches die Nutzerdaten und die App-Performance-Daten. Ersteres ist der Schlüssel, um das tatsächliche Publikum zu bestimmen, das an Ihrer App interessiert ist, sowie darüber, wie erfolgreich die aktuellen Strategien zur Nutzerakquise in Bezug auf die Konversion sind. Wenn Unternehmen dies verstehen, können sie ihre Ressourcen besser optimieren, wenn sie ihre Marketingbemühungen offiziell starten. Eine nützliche Möglichkeit, Nutzerdaten und die Reaktion des Publikums zu testen, ist die Einführung begrenzterNutzer-AkquiseKampagnen zuerst in kleineren, erschwinglicheren Märkten. Ein Soft-Launch sollte sich auch auf die App-Leistung und die Behebung bestehender Probleme konzentrieren. So wichtig und effektiv Tests auch sein können, reale Benutzer sind oft maßgeblich daran beteiligt, Fehler, Störungen oder problematische Punkte in der In-App-Erfahrung zu identifizieren. Darüber hinaus kann eine Live-App Unternehmen dabei helfen, festzustellen, welche Funktionen beliebt sind und welche hinzugefügt werden könnten, um einen besseren Service zu bieten. Live-AB-Tests sind unglaublich nützlich, um festzustellen, welche Dienste es wert sind, beibehalten zu werden, und wie sie am besten vermarktet werden können. Schließlich ist es einfacher zu verstehen, welche Monetarisierungsstrategien am effektivsten funktionieren, wenn man einen Soft-Launch startet, da er Spielraum für Anpassungen bietet. Aspekte wieBelohntes Videooder Die Implementierung von Display-Anzeigen kann zusammen mit dem IAP-Design gründlich getestet werden, um sicherzustellen, dass sie ein hohes Engagement aufweisen und das gesamte Nutzererlebnis nicht stören – bevor die App einem vollständigen Publikum zugänglich gemacht wird.

Zurück zum Glossar

Zugehörige Begriffe

Soziale Werbenetzwerke (SANs)

Soziale Werbenetzwerke ermöglichen es Werbetreibenden, große Zielgruppen über eine Reihe von Kanälen, einschließlich Geräten und Apps, zu erreichen und so eine Skalierung zu erzielen.

Performance-Marketing

Mit der Weiterentwicklung der Werbemethoden setzen immer mehr Vermarkter auf Performance-Marketing, um sicherzustellen, dass ihre Kampagnen messbare Ergebnisse erzielen.

Demand Side Plattform

Der DSP-Medieneinkauf ist ein Eckpfeiler des programmatischen Werbe-Ökosystems. Folgendes müssen Werbetreibende wissen.